Die Umsetzung von IT-Projekten hat sich in den letzten Jahren stark verändert. So hat sich auch die first frame networkers ag vom Anbieter klassischer Projektgeschäfte zu einem modernen Managed Service Provider entwickelt.
IT-Projekte wurden früher so umgesetzt: Man verkaufte Hardware und Software, erbrachte Dienstleistungen für Integration und Migration und arbeitete nach Projektabschluss auf Abruf des Kunden. Trat ein Problem auf, wurde ein Techniker geschickt, der das Problem vor Ort löste, und die dafür aufgewendeten Stunden wurden in Rechnung gestellt. Mit der zunehmenden Komplexität der IT-Landschaft konnten IT-Dienstleister nicht mehr überall auf Zuruf reagieren. So entstanden Service Level Agreements (SLAs) mit garantierten Reaktionszeiten, und es wurden Managed Services entwickelt, um den Betrieb sicherzustellen. Diese Entwicklung führte zur Entstehung der Managed Service Provider (MSP), ein Prozess, der sich über Jahre hinweg schleichend vollzog.
Auch bei der first frame networkers ag sind wir diesen Weg gegangen und haben uns zu einem Managed Service Provider entwickelt. Das bedeutet, dass wir heute nicht nur Projekte abwickeln, sondern auch umfassende Managed Services für unsere Kunden erbringen. Ein Managed Service in der IT-Branche umfasst
Managed Service Provider zeichnen sich durch mehrere Merkmale aus, die sie von traditionellen IT-Dienstleistern unterscheiden. Ein zentrales Merkmal ist die proaktive Verwaltung, bei der MSPs die IT-Systeme kontinuierlich überwachen, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Dies verhindert Ausfälle und Sicherheitsvorfälle, bevor sie entstehen. Ein weiteres Merkmal ist das umfassende Angebot an Services, das Netzwerk- und Servermanagement, Sicherheitsdienste wie Firewalls und Virenschutz, Datenbackup, Cloud-Dienste, IT-Support, Software-Updates und Endbenutzer-Support umfasst.
Die Dienstleistungen werden in SLAs festgelegt, die Qualität und Umfang der Services definieren. Das Abonnementmodell für Managed Services bietet den Vorteil planbarer IT-Kosten und ist oft kosteneffizienter
Managed Services bieten zahlreiche Vorteile für Unternehmen:
Mit dem Wandel zur Service Company haben unsere Kunden und wir selbst weniger Probleme mit IT-Systemen, und die Sicherheit ist deutlich gestiegen. Angesichts zunehmender Cyberattacken und wachsender Komplexität der IT-Systeme ist dieser Fortschritt essenziell. Der Wandel zur Service Company ist ein fortlaufender Prozess, der uns und unseren Kunden kontinuierlich zugutekommt. Diesen Weg beschreiten wir auch in Zukunft weiter, um die IT-Landschaft zugunsten unserer Kunden noch effizienter, sicherer und
Die first frame networkers haben im Laufe der Jahre einen umfangreichen Katalog von über 40 Managed Services entwickelt. Kunden können aus diesem Angebot die Services wählen, die am besten zu ihren Bedürfnissen passen, um Betrieb, Unterhalt und Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Diese Services werden von uns selbst entwickelt und kontinuierlich weiter verbessert. Unsere Experten überprüfen unser Portfolio, planen, designen, analysieren, optimieren und bringen die Services weiter voran, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen technischen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig sicher, zuverlässig und auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
Unsere Managed Services reduzieren IT-Probleme deutlich und erhöhen die Sicherheit merklich. In einer Zeit, in der Cyberattacken zunehmen und die Komplexität der IT-Landschaft wächst, sind dies entscheidende Vorteile.