| Marius Weiss
Blick hinter die Kulissen: So patchen wir die Endgeräte und Server unserer Kunden
Softwareaktualisierungen und das Schliessen von Sicherheitslöchern auf den Endgeräten und Servern unserer Kundinnen und ...
| Marius Weiss
Softwareaktualisierungen und das Schliessen von Sicherheitslöchern auf den Endgeräten und Servern unserer Kundinnen und ...
| Philippe Hirzel
Dieser Artikel berichtigt drei weitverbreitete Cybersecurity-Missverständnisse: Es brauche einen Kontrollraum mit grossen ...
| Raebaan Karunakaran
Die Botschaft von Microsoft ist klar: Meine Aussage aus dem letztjährigen Ignite-Bericht, "It's all about security", wird ...
| Philippe Hirzel
Dieser Blogbeitrag beantwortet die 12 gängigsten Fragen zum Security Operations Center auf einfache und konkrete Art und ...
| Adrian Landtwing
Windows 11 hat in der Schweiz erst einen Marktanteil von 31 Prozent erlangt und Windows 10 ist mit 66 Prozent weiterhin die ...
| Lukas Studer
Die grenzüberschreitende Übung CyberEurope 2024 (CE2024), die am 19. und 20. Juni 2024 stattfand, markierte einen ...
| Adrian Landtwing
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrat unserer Volkswirtschaft. Viele sind flexibel, innovativ und ...
| Raebaan Karunakaran
Artificial intelligence (AI) bzw. künstliche Intelligenz (KI) bietet vielversprechende Möglichkeiten. In Zusammenarbeit mit ...
| Philippe Hirzel
Wenn auf einen Alarm niemand reagiert, nützt auch die grösste Investition in Schutztechnologien nichts. Wer sicher sein ...
| Jörg Koch
Immer mehr stehen bei Cyber-Angriffen die Menschen im Brennpunkt. Mit dem sogenannten Social Engineering versuchen die ...
| Raebaan Karunakaran
An der Microsoft Ignite, der Technologie-Konferenz von Microsoft in Seattle, drehte sich fast alles um KI. Copilot war das ...
| Philippe Hirzel
97 Prozent der Ransomware-Angriffe könnten verhindert werden. Die first frame networkers bieten im Rahmen von Managed ...
| Michael Hediger
Eine grosse Anzahl von Cyber-Bedrohungen ist auf nicht gepatchte Schwachstellen zurückführen. Für Hacker ist es so ein ...
| Roxana Gnes
Im November 2022 hat das US-amerikanische Unternehmen OpenAI den Prototypen eines hoch entwickelten Chatbots mit künstlicher ...
| Marco Bürgisser
Die Datensicherung geniesst in der IT gemeinhin kein grosses Ansehen: Backups sind langweilig, zeitaufwendig, mühsam und ...
| Jörg Koch
In diesen Tagen steht in diversen Newsmeldungen, dass das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) für das Jahr 2022 ...
| Jörg Koch
Das Netzwerk- und Security-Team der first frame networkers ag hat in der letzten Oktober Woche bereits zum zweiten Mal eine ...
| Roxana Gnes
Vertrauliche Informationen besitzt jedes Unternehmen. Sie sind wichtig für den Unternehmenserfolg und deshalb besonders ...