
| Philippe Hirzel
Die 23 gägigsten Cybersecurity-Fachbegriffe erklärt (Teil 2)
Der Cybersecurity-Bereich ist leider berühmt-berüchtigt für den ausladenden Gebrauch von Fachbegriffen. Wir erklären in ...
| Philippe Hirzel
Der Cybersecurity-Bereich ist leider berühmt-berüchtigt für den ausladenden Gebrauch von Fachbegriffen. Wir erklären in ...
| Erich Steiner
Vor vier Jahren entschieden wir uns, die ISO27001 Zertifizierung zu machen. Unser Ziel: Eine wasserfeste und standardisierte ...
| Philippe Hirzel
Der Cybersecurity-Bereich ist leider berühmt-berüchtigt für den ausladenden Gebrauch von Fachbegriffen. Wir erklären in ...
| Philippe Hirzel
Dieser Artikel stellt 3 bemerkenswerte Cybersecurity-Fälle vor: Vom einzelnen Landwirten in Zug über den Industriebetrieb ...
| Marius Weiss
Softwareaktualisierungen und das Schliessen von Sicherheitslöchern auf den Endgeräten und Servern unserer Kundinnen und ...
| Philippe Hirzel
Dieser Artikel berichtigt drei weitverbreitete Cybersecurity-Missverständnisse: Es brauche einen Kontrollraum mit grossen ...
| Philippe Hirzel
Dieser Blogbeitrag beantwortet die 12 gängigsten Fragen zum Security Operations Center auf einfache und konkrete Art und ...
| Lukas Studer
Die grenzüberschreitende Übung CyberEurope 2024 (CE2024), die am 19. und 20. Juni 2024 stattfand, markierte einen ...
| Adrian Landtwing
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrat unserer Volkswirtschaft. Viele sind flexibel, innovativ und ...
| Lukas Studer
Nebst der klassischen Büro-IT verfügen viele Firmen über Systeme zur Steuerung physischer Prozesse. Diese nutzen zwar oft ...
| Philippe Hirzel
97 Prozent der Ransomware-Angriffe könnten verhindert werden. Die first frame networkers bieten im Rahmen von Managed ...
| Jörg Koch
In diesen Tagen steht in diversen Newsmeldungen, dass das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) für das Jahr 2022 ...
| Lukas Studer
Die Anzahl der Cyber-Attacken stieg im letzten Jahr dramatisch an. Eine der Ursachen sind mehrere grössere ...
| Christian Herzog
Quantencomputer können in Zukunft Verschlüsselungsalgorithmen knacken. Noch gibt es (vermutlich) keine entsprechenden ...
| Lukas Studer
Noch vor wenigen Jahren konnte die Zukunft in sogenannten «Future-Häusern» bestaunt werden. Diese zeichneten sich durch die ...